ÖH Uni Graz ÖH Uni Graz

Startseite » erstemestrigentutorium germanistik » Einführungswoche Germanistik / LA Deutsch (27. 09.–1. 10.)

Einführungswoche Germanistik / LA Deutsch (27. 09.–1. 10.)

Untertitel

„Warum studierst du Deutsch, das kann man doch sowieso?“

Ja, warum eigentlich?

Traumberuf Deutschlehrer_in, Journalist_in oder Verlagslektor_in, Interesse an Sprache, Liebe zur Literatur – es gibt viele gute Gründe, sich für Germanistik zu entscheiden. Aber sich unter dem Studium etwas Konkretes vorzustellen ist oft gar nicht so einfach. Um dir den Einstieg zu erleichtern und dir dabei zu helfen, einen Überblick zu bekommen, laden wir herzlich ein zu unseren Workshops für Erstsemestrige und alle anderen, die sich erst noch zurechtfinden finden müssen!

Welche Themenbereiche erwarten dich im Germanistikstudium? Welche Inhalte und Kompetenzen kannst du erwerben? Wofür sollte man sich als angehende_r Germanist_in interessieren? Welche Anlaufstellen und Ansprechpersonen gibt es für deine Anliegen? Und was ist für einen erfolgreichen und entspannten Studieneinstieg sonst noch gut zu wissen? Diese und viele weitere Fragen decken wir, die IG Germanistik, in unserer Einführungswoche in sieben abwechslungsreichen und interaktiven Workshops ab. Mit hilfreichen Tipps, spannenden Einblicken und vielen Möglichkeiten zum Kennenlernen und Kontakte knüpfen.

space

Module:

space

Germanistik studieren – alles rund ums Studium
mit Julia Hernach und Philipp Pfeifer

Deutsche Sprache schwere Sprache – Crashkurs Grammatik und Orthographie
mit Isabell Tscheinig und Sophie Hollwöger

Von Lauten, Wörtern, Sätzen und Texten – wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprache
mit Isabell Tscheinig und Philipp Pfeifer

Auf der Suche nach des Pudels Kern – Einblicke in die deutsche Literatur(-wissenschaft)
mit Dorothea Hollwöger und Sebastian Meißl

„Uns ist in alten mæren wunders vil geseit“ – Literatur und Sprache des Mittelalters
mit Philipp Pfeifer und Sophie Hollwöger

Schreibwerkstatt – kreative und wissenschaftliche Texte
mit Martin Zink und Sebastian Meißel

Lehramt-Special – Germanistik goes Schule
mit Dorothea Hollwöger und Martin Zink

space

Damit möglichst viele Interessierte die Möglichkeit haben teilzunehmen, wird jeder Workshop zweimal an je unterschiedlichen Wochentagen und zu unterschiedlichen Uhrzeiten angeboten. Die Module sind unabhängig voneinander in beliebiger Auswahl und Reihenfolge besuchbar. Für Planung und Contact Tracing ist aber eine Anmeldung erforderlich; 3G-Nachweise werden entsprechend den geltenden Regelungen kontrolliert. Einen gemütlichen Wochenausklang bildet unser Germanistik-Stammtisch am Freitagabend – auch hier bitten wir um unverbindliche Voranmeldung. Studieneinsteiger_innen der letzten Semester sind natürlich genauso herzlich willkommen!

Zum Anmeldeformular geht’s hier. Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr euch gerne an uns wenden: unter germanistik@oehunigraz.at oder über das Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Interessensgemeinschaft Germanistik:
Dorothea, Isabell, Julia, Martin, Philipp, Sebastian und Sophie